Einem vielfältigen Themensommer folgt ein bunter Herbst. Wir blicken zurück auf einen abwechslungsreichen Sommer und freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen in den kommenden Wochen – seien Sie mit dabei!
Am 07. und 08. Juli fanden im Rahmen des BeyondSnow-Projektes die ersten Workshops in der Pilotregion Balderschwang statt. Am Freitagabend traf sich zum ersten Mal das Kompetenzteam Tourismus, um sich über die Wünsche für die Zukunft des Tourismus in und für Balderschwang auszutauschen. Am Samstagmorgen kam die Jugend aus Balderschwang zusammen, um dem gleichen Thema die Sicht der zukünftigen Generation zu geben. Mit rund 370 Einwohnern ist die Gemeinde relativ klein, weshalb die Zahl der Teilnehmenden an den Workshops äußerst erfreulich war. 43 Personen füllten an diesem Wochenende das Gemeindezentrum und diskutierten angeregt über ihre Zukunft – ein gelungener und vielversprechender Auftakt in der Pilotregion.
Nicht nur das Jahr schreitet rasch voran, sondern auch das speciAlps-Podcast Projekt. Zwei der vier geplanten Podcastfolgen können bereits angehört werden. Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Besucherlenkung? Und wie funktioniert nachhaltige Mobilität im Alpenraum? Die Antworten erfahren Sie hier.
Der nächste Podcast wird sich mit dem Thema Nudging im Tourismus beschäftigen – Besuchenden einen „Stups“ (engl. nudge) in die richtige Richtung geben.
Hierzu fand am 21. September ein Webinar statt, bei dem wir über 150 Teilnehmende zählen durften. Es wurden Einblicke in die rechtlichen und moralischen Grauzonen von Nudging gegeben und verschiedene Projekte aus Frankreich vorgestellt. Freuen Sie sich auf den nächsten Podcast, welcher noch im Oktober veröffentlicht wird.
Am 23. und 24. Oktober findet ebenfalls unsere alljährliche Fachtagung in Bad Hindelang/DE statt. Mit dem Motto „Schneesicher? Sicher nicht. Perspektiven für den Wintertourismus in den Alpen“ wird in die Wintersaison des Gemeindenetzwerks eingeleitet. Es erwarten Sie spannende Vorträge, ein reger Austausch und Exkursionen in die Umgebung von Bad Hindelang und Balderschwang. Weitere Informationen, sowie das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.