Nachhaltigkeit aus den Kinderschuhen holen. DYNALP ermöglichte Gemeinden, bereits vorhandenes lokales Wissen über die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum zu mobilisieren und zu professionalisieren. Fünfzig zukunftsweisende Projekte gruppierten sich um vier Protokolle der Alpenkonventionen: Tourismus, Naturschutz und Landschaftspflege, Berglandwirtschaft und Raumplanung.